Lengericher Sportlerinnen holen den Landesmeistertitel im 6er Einradsport, 4er Kunstradsport und 6er Kunstradsport
Lengerich. Bereits in den Morgenstunden ging es für die Sportlerinnen der RSG „Teuto" Antrup Wechte los zur Landesmeisterschaft der Junioren. Mit großer Vorfreude war diesem Samstag entgegengefiebert worden, denn es galt die Qualifikation zum Junior Mannschaftscup (DM-Halbfinale) zu erreichen, der am 05.April in der Dreifachsporthalle in Lengerich ausgetragen wird.
Dann folgte die 6er Einradmannschaft der Schüler/innen, die bei diesem Wettkampf die Möglichkeit hatten, sich noch nachträglich für die Landesmeisterschaft der Schüler/innen zu qualifizieren. Daher halt es für die 6 Mädels mit mindestens 25 ausgefahrenen Punkten von der Fläche zu gehen. Lotta Friedrich, Hannah Brüning, Mia Brüning, Liv Geselbracht, Sophie Waltermann und Milena Behring präsentierten eine schöne Kür mit wenigen Unsicherheiten und keinen Stürzen, sodass sie sich mit 53,45 ausgefahren Punkten über die Qualifikation zur Landesmeisterschaft freuen durften.
Den Anfang machten die 4er und 6er Kunstradmannschaft der RSG. Die 4er Mannschaft mit Antje Akamp, Frauke Akamp, Janne Hackmann und Alina Schröer haben eine saubere Kür auf die Fläche gebracht und durften sich mit 88,37 über die Qualifikation zum DM Halbfinale und den Landesmeistertitel freuen. Im 6er Kunstrad wurden die 4 Mädels noch von Jette Lier und Birte Aufderhaar unterstützt. Die 6 Mädels präsentierten eine sehr gute Kür , die mit 94,97 Punkten, der Qualifikation zum DM Halbfinale und dem Landesmeistertitel belohnt wurde.
Danach ging es mit der Landesmeisterschaft der Junioren los. Den Anfang bildeten die 4er Einrad Mannschaften. Für die RSG gingen 2 Mannschaften an den Start. Kirsten Akamp, Greta Rakemann, Frauke Akamp und Lotta Lange hatten leider nicht ihren besten Tag. Sie mussten aufgrund mehrere Stürze, Zeitproblemen und kleinen Unsicherheiten einige Abzüge in Kauf nehmen, sodass am Ende der 5 minütigen Kür 102,61 Punkte auf der Anzeigetafel aufleuchteten.
Dann folgte die Mannschaft des RV freie Bahn Oberaußem, die eine gute Kür präsentierte und 135,31 Punkte ausfuhr. Als letzte Mannschaft ging die 4er Mannschaft von Antrup-Wechte mit Jana Löllmann, Leonie Baumkamp, Jette Lier und Alina Schröer an den Start. Die Mädels präsentierten eine schöne Kür, mit kleinen Fehler und fuhren 124,19 Punkte aus. Damit gingen die Plätze 2 und 3 an die RSG. Beide Mannschaften dürften sich über die Qualifikationen zum Junior Mannschaftscup (DM Halbfinale) freuen.
Nach einer kurzen Pause ging es mit den 6er Einradmannschaften weiter. Hier schickte die RSG „Teuto“ Antrup-Wechte 2 Mannschaften ins Rennen.
Als erstes ging die Mannschaft des RV freie Bahn Oberaußem an den Start, die Mannschaft fuhr 114,11 Punkte aus. Diese Punktzahl wollten die Mannschaften der RSG überbieten. Antrup-Wechte 6 mit Kirsten Akamp, Frauke Akamp, Ida Völlmecke, Greta Rakemann, Alina Schröer und Laura Schröer gingen an den Start. Die Mädels zeigten eine gute Kür mit einer schönen Haltung, mussten jedoch einige prozentuale Abwertungen in Kauf nehmen, sodass sie am Ende mit 121,84 Punkten bewertet wurden. Danach folgte die Mannschaft mit Jana Löllmann, Leonie Baumkamp, Jette Lier, Birte Aufderhaar, Juli Reiffenschneider und Lotta Lange. Die Mädels präsentieren eine schöne Kür, die mit 125 Punkten und dem Landesmeistertitel belohnt wurde. Beide RSG Mannschaften haben sich für den Junior Mannschaftscup qualifiziert und hoffen dort dann, sich für die deutsche Hallenradsportmeisterschaft zu qualifizieren.
Mit diesen Ergebnissen konnten sich die 4 Einradmannschaften und die 2 Kunstradmannschaften für den JMC qualifizieren. Dieser findet in 2 Wochen in Lengerich stattfinden. Nun heißt es, die nächsten Wochen nochmal intensiv nutzen, um die letzten Unsicherheiten zu minimieren und die Haltung und Synchronität weiter zu verfeinern.
Die erfolgreichen Sportlerinnen und Trainerinnen der RSG „Teuto“ Antrup-Wechte (von links): Kirsten Akamp, Jana Löllmann, Alina Schröer, Greta Rakemann, Laura Schröer, Milena Behring, Birte Aufderhaar, Jette Lier, Leonie Baumkamp, Frauke Akamp, Lotta Lange, Janne Hackmann, Juli Reiffenschneider, Alexandra Temme, Maren Hasenkamp, Sina Lindemann, Carina Cittrich und Lena Dieckmann